TZ mediengruppe

Clickern vorbereiten und mit dem Hund erste Tricks lernen

Clickern ist eine tolle Trainingsmethode, um deinen Hund ausschließlich durch positive Verstärkung zu einem gewünschten Verhalten zu motivieren. Du brauchst dafür nur Leckerchen und einen Clicker, also einen Knackfrosch. Der Clicker erzeugt ein neutrales Geräusch, das im Gegensatz zu deiner Stimme immer frei von Emotionen und blitzschnell ist. Das kurze „Knick-Knack“ signalisiert deinem Hund punktgenau: „Das war richtig, dafür gibt es gleich eine Belohnung!“. Verhalten, das so angenehme Konsequenzen hat, wird deine Fellnase natürlich gerne wiederholen. Bevor diese Verknüpfung funktioniert, muss dein Hund erst einmal lernen, dass auf den Click der schöne Kick folgt. Diesen ersten Schritt beim Clickern nennt man klassische Konditionierung.

Bevor du mit dem Hund clickern kannst, musst du den Clicker konditionieren

Am Anfang ist der Clicker für deinen Hund völlig bedeutungslos. Du musst ihm beibringen, etwas Begehrenswertes damit zu verbinden. Nimm dir ein paar beliebte Leckerchen, suche dir einen ungestörten Ort und beginne mit der Konditionierung. Du clickst (wie beiläufig) und gibst deinem Hund ein Leckerchen. Click – Leckerchen – Click – Leckerchen – das wiederholst du etwa 10- bis 20-Mal. Wichtig dabei ist, dass du das Leckerchen erst nach dem Click in die Hand nimmst, nicht mit dem Clicker auf deinen Hund „zielst“, ihn nicht anstarrst, nicht anfasst, nicht sprichst und das Leckerchen sofort nach dem Click gibst. Um zu testen, ob die Konditionierung geklappt hat, clickst du, wenn dein Hund dich gerade nicht ansieht. Wenn er reagiert und sich dir vorfreudig zuwendet, dann ist der Click konditioniert und bedeutet: Futter im Anmarsch! Setz den Clicker nie ein, um den Hund zu rufen oder seine Aufmerksamkeit zu bekommen, und verbinde jeden Click mit Leckerchen oder anderen Attraktionen.

Wenn’s beim Hund „click“ macht, könnt ihr beim Clickern die ersten Tricks lernen

Eine schöne Übung beim Clickern ist das Target-Training. Dabei lernt dein Hund, mit der Nase einen Zeigestock (Target) oder deine Hand zu berühren bzw. zu verfolgen. So kannst du ihn bald durch einen Agility-Slalom oder auf die Waage beim Tierarzt lotsen. Tu so, als hättest du ein Leckerchen zwischen Zeigefinger und Daumen. Der Hund wird sich neugierig danach strecken und sobald seine Nase deine Finger berührt, heißt es: Click und Leckerchen (C&L). Das Timing muss perfekt sein, damit du ihn nicht bestätigst, wenn er seine Nase gerade wieder wegzieht. Wiederhole diese Übung, bis dein Hund ohne Zögern das richtige Verhalten anbietet. Erst jetzt kannst du ein Kommando (Touch!) einführen, das du sagst, sobald seine Nase die Finger berührt. Zur Steigerung lässt du die Hand vor der Hundenase wandern, sodass er sich recken und sogar ein paar Schritte gehen muss. Bald wird er deinem Finger durchs ganze Wohnzimmer folgen. Wenige Minuten Training reichen jedoch für den Anfang!

Text & Bilder von www.Fressnapf.de