Ratgeber - Infos rund um Nager
Unterwegs mit dem Nager
Manchmal ist es schwierig, die geeignete Urlaubsbetreuung für sein Haustier zu finden. Oder aber man möchte auch im Urlaub auf die Gesellschaft seines Nagers nicht verzichten. Die Alternative: unterwegs mit Hamster, Meerli oder Ratte! Wenn du darauf achtest, dass die Reise nicht in Stress für dein Tier ausartet, dann ist dies grundsätzlich möglich.
Nager unterwegs mit dem Auto
Wer einen Urlaub mit Hamster, Meerli & Co. plant, der braucht eine geeignete Unterkunft. Kläre im Vorfeld im Hotel ab, ob Kleintiere erlaubt sind. Auch wenn du ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mietest, frage vorher nach, ob deine Nager willkommen sind. Falls ja, beginnen die Überlegungen, wie du und deine Tierchen die Fahrt antreten sollt. Am einfachsten ist es mit dem Auto. Gewöhne dazu deine Nager an eine Transportbox. Diese sollte genügend Platz bieten. Bei einer längeren Anfahrt solltest du einen Reisekäfig verwenden. Mit kleinen Leckereien kannst du deinen Kleintieren schon daheim die Transportbox für Nager im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft machen. Für Nager sollte die Transportbox ausreichend Heu oder etwas zum Knabbern enthalten, damit sie nicht hungern müssen. Es sollten genügend Pausen eingelegt werden, gib ihnen dann zusätzlich eine kleine Leckerei und frisches Wasser. Gewöhne Hamster, Ratte oder Meerli schon vorher ans Autofahren und dreh öfter mal eine Autorunde um den Block. Auch hier musst du deine Tiere in der Box sichern, damit diese nicht im Wageninneren umherwuseln und dich irritieren.
Hamsterurlaub mit der Bahn und mit dem Flugzeug
Auch in der Bahn kannst du deine Tiere mitnehmen. Voraussetzung: eine gesicherte Transportbox. Gewöhne Hamster & Co. hier ebenfalls rechtzeitig daran. Du kannst wie bei der Reise mit dem Auto auch schon vorher mal eine „Probefahrt“ mit dem Zug machen. Wenn du fliegen willst, musst du dich vorher genau schlau machen, ob der Transport von Nagern erlaubt ist. Frage bei der Fluggesellschaft nach, und informiere dich unbedingt in Sachen Einreisebedingungen, wenn du ins Ausland reist. Du planst einen Fahrradurlaub? Dann solltest du deinen Nager in seiner gewohnten Umgebung lassen, kümmere dich lieber um eine gute Betreuung.
Für gestresste Nager: Urlaubsbetreuung suchen
Dies gilt für alle Reisen: Manche Nager sind gerne unterwegs, und der Aufenthalt in Verkehrsmitteln oder Hotels bereitet ihnen keinen Stress. Nimm dazu ihren gewohnten Käfig mit, und achte auch in der Unterkunft auf die Sicherheit, damit dir dein Tierchen nicht entwischt. Wenn du aber Zweifel hast, ob es deinem Nager auch wirklich Freude bereiten wird, mit dir unterwegs zu sein, dann lass ihn besser wohlversorgt von netten Bekannten zu Hause. Stress kann Nager krank machen – überlege daher vorher gründlich, ob dein Hamster oder deine Meerschweinchen auch wirklich reisen möchten!
Text von www.Fressnapf.de